AKIVITÄTEN

16.10.2025 - Leistungsprüfung

Eine Gruppe unserer Feuerwehr legte am 16.10.2025 die Leistungsprüfung „Wasser“ ab.
Vor den Augen der drei Schiedsrichtern, sowie Zuschauern hieß es am Donnerstagabend „zum Einsatz fertig“.

Dabei wurde der korrekte und schnelle Aufbau eines Löschangriffs, sowie Kenntnisse der Knoten und Stiche geprüft. Testfragen für den Gruppenführer standen hier ebenfalls auf dem Prüfungsplan.

Nach einem kurzen organisatorischen Teil mussten die Kameradinnen und Kameraden ihre Kenntnisse der Knoten und Stiche unter Beweis stellen. Nachdem dieser Prüfungsabschnitt erfolgreich abgeschlossen war, ging es um den Löschaufbau. Hier mussten die Prüflinge das Löschfahrzeug mittels eines Überflurhydranten einspeisen und parallel einen Löschaufbau mit drei Schlauchleitungen aufbauen. Auch hier zahlte sich die intensive Vorbereitung der Kameradinnen und Kameraden aus, wodurch wir diesen Prüfungsteil deutlich innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens abschließen konnten.

Zu guter Letzt wurde der Aufbau einer Saugleitung zum Fahrzeug geprüft. Auch diese Hürde meisterten die Prüflinge erfolgreich.

Nach getaner Arbeit wurde die Gruppe von den Schiedsrichtern bewertet und die Leistungsabzeichen vergeben. Neben einigen bereits erfahrenen Kameraden, haben ein Großteil der Prüflinge damit ihre erste Prüfung absolviert und mit Bravour bestanden.
 

Zum Abschluss der erfolgreichen Prüfung bedankten sich die drei Schiedsrichter der KBI-Dachau und unsere 2. Bürgermeisterin Dagmar Wagner bei den Prüflingen für ihren Einsatz und bei den Ausbildern für die Vorbereitungen.